Allgemeines Format für einen Autoartikel (adaptierbar auf 1000 Wörter):
Einleitung (ca. 50-100 Wörter):

Image Source: twimg.com
Kurze Vorstellung des Fahrzeugtyps (z. B. Kompaktwagen, SUV, Limousine).
Design und Exterieur (ca. 100-150 Wörter):
Beschreibung des äußeren Erscheinungsbilds: Form, Linienführung, Designelemente (z. B. Kühlergrill, Scheinwerfer, Rückleuchten).
Innenausstattung (ca. 150-200 Wörter):
Beschreibung des Innenraums: Materialien, Verarbeitung, Design.
Leistung (ca. 150-200 Wörter):
Motorisierung(en): Hubraum, Leistung (PS), Drehmoment (Nm).
Sicherheit und Technologie (ca. 100-150 Wörter):
Aktive Sicherheitssysteme (z. B. ABS, ESP, Spurhalteassistent).
Kraftstoffeffizienz (ca. 50-100 Wörter):
Angaben zum Kraftstoffverbrauch (innerorts, außerorts, kombiniert) gemäß WLTP oder NEFZ.
Ausstattungsvarianten (ca. 50-100 Wörter – stark abhängig vom Modell):
Kurze Beschreibung der verschiedenen Ausstattungslinien (z. B. Basis, Mittelklasse, Top).
Preis (ca. 20-50 Wörter – sehr variabel):
Angabe des Basispreises (ohne Extras).
Fazit (ca. 50-100 Wörter):
Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile des Fahrzeugs.
10 FAQs (ca. 100-150 Wörter insgesamt):
Hier einige Beispiele für FAQs:
1. Wie hoch ist der Kofferraumvolumen?
2. Welche Motorvarianten sind verfügbar?
3. Ist das Fahrzeug mit Allradantrieb erhältlich?
4. Welche Garantieleistungen werden angeboten?
5. Gibt es optionale Ausstattungspakete?
6. Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch im realen Fahrbetrieb?
7. Welche Sicherheitsbewertungen hat das Fahrzeug erhalten?
8. Welche Konkurrenzmodelle gibt es?
9. Wann ist das Fahrzeug verfügbar?
10. Gibt es Rabatte oder Sonderangebote?
Autos mit den gleichen Spezifikationen (ca. 50-100 Wörter):
Nennung von 2-3 Konkurrenzmodellen, die ähnliche Merkmale und Eigenschaften aufweisen.
Beispiel für den Abschnitt “Autos mit den gleichen Spezifikationen” (Bezug auf einen Kompaktwagen):
> Konkurrenten des [Modellname] sind beispielsweise der VW Golf, der Opel Astra und der Ford Focus. Alle drei Modelle bieten ähnliche Motorisierungen, Abmessungen und Ausstattungsmerkmale. Der Golf punktet oft mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der Astra mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der Focus mit seinem sportlichen Fahrwerk.
Wichtiger Hinweis: Um einen vollständigen und präzisen Artikel zu erstellen, müssen Sie diese Vorlage mit spezifischen Informationen zu dem jeweiligen Automodell füllen. Nutzen Sie offizielle Herstellerangaben, Fachzeitschriften und Testberichte als Quellen.
Ich hoffe, diese detaillierte Anleitung hilft Ihnen weiter!
Komentar
Posting Komentar